FAQ

Was bedeutet Webseiten-Verfügbarkeit min. 99,9%?

Eine Verfügbarkeit von mindestens 99,9% bedeutet, dass Ihre Webseite nahezu immer online und für Besucher erreichbar ist. Das entspricht maximal knapp 9 Stunden Ausfallzeit pro Jahr. Eine hohe Verfügbarkeit ist wichtig, um Kunden nicht zu verlieren und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Wir erreichen dies durch zuverlässiges Hosting, Monitoring und schnelle Reaktionszeiten bei technischen Problemen.

Weitere FAQ's zum Thema

Microsoft Exchange ist ein professioneller E-Mail-Dienst, der neben E-Mail-Funktionen auch Kalender, Kontakte und Aufgaben integriert. Er bietet eine hohe Sicherheit, Zuverlässigkeit und ermöglicht die Synchronisation über verschiedene Geräte hinweg. Funktionen wie geteilte Kalender und Kontakte erleichtern die Zusammenarbeit im Team. Mit Microsoft Exchange präsentieren Sie sich gegenüber Ihren Kunden und Geschäftspartnern professionell.

Nach vielen negativen Erfahrungen mit anderen E-Mail Providern, haben wir uns entschieden nur noch Microsoft Exchange zu verwenden. Seit dem haben unsere Kunden keine Probleme mehr mit E-Mails die nicht bei Ihren Kunden ankommen.

Was bedeutet "99,9%ige Zustellbarkeit"?

Eine Zustellbarkeit von 99,9% bedeutet, dass Ihre E-Mails nahezu immer erfolgreich beim Empfänger ankommen und nicht im Spam-Ordner landen oder verloren gehen. Dies ist besonders im geschäftlichen Umfeld wichtig, wo zuverlässige Kommunikation entscheidend ist.

Der Google Tag Manager ermöglicht es Ihnen, Tracking-Codes und Marketing-Tags auf Ihrer Webseite zu verwalten, ohne den Quellcode direkt ändern zu müssen. Google Analytics liefert detaillierte Statistiken über das Verhalten Ihrer Besucher, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer und Absprungrate. Die Einrichtung dieser Tools erlaubt es Ihnen, fundierte Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen und Ihre Marketingmaßnahmen gezielt zu steuern.

Es ist nicht für jede Webseite notwendig diese Einrichtung durch zu führen. Wir besprechen mit allen unsern Kunden ob eine solche Einrichtung sinnvoll ist.

Die Google Search Console ist ein kostenloses Tool von Google, das Ihnen hilft, die Präsenz Ihrer Webseite in den Suchergebnissen zu überwachen und zu verwalten. Wir richten dieses Tool für Sie ein, sodass Sie Einblicke in Suchanfragen, Klickzahlen, Indexierungsstatus und mögliche technische Probleme erhalten.

Dies ermöglicht es zu kontrollieren ob und wie gut Ihre Webseite bei Google zu finden ist.

SEO-optimierte Inhalte, sind sowohl für Ihre Besucher als auch für Suchmaschinen ansprechend. Das beinhaltet die Integration relevanter Keywords in Texte, Überschriften und Bildbeschreibungen. Zudem wird eine kurze Zusammenfassung in der Meta-Description jeder Seite eingefügt. Sie soll den Nutzer zum Klicken animieren und gibt Suchmaschinen zusätzliche Informationen über den Seiteninhalt. Ein gut optimierter Inhalt verbessert Ihr Ranking und erhöht die Klickrate.

Ein SEO-optimierter Aufbau Ihrer Webseite verbessert Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google. Dies bedeutet, dass wir die Seitenstruktur und den kompletten Aufbau Ihrer Webseite (wo ist was zu finden) so aufbauen, dass nicht nur Ihre Kunden alles finden, sondern auch Suchmaschinen Strukturen erkennen.

So kann Ihre Webseite für relevante Suchbegriffe besser gefunden werden und höher in den Suchergebnissen erscheinen. 

Wir überwachen Ihre Webseite rund um die Uhr auf ihre Erreichbarkeit und Performance. Sollte ein Problem auftreten, werden wir sofort benachrichtigt und können umgehend Maßnahmen ergreifen, um die Störung zu beheben. Dieses proaktive Monitoring stellt sicher, dass Ausfallzeiten minimiert werden und Ihre Webseite stets optimal funktioniert.

Wir führen regelmäßige Software-Updates für Ihre Webseite und die verwendeten Plugins durch, um Sicherheitslücken zu schließen und neue Funktionen bereitzustellen. Diese Updates werden in einer abgesicherten Testumgebung durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie keine negativen Auswirkungen auf die Live-Webseite haben. Erst nach erfolgreicher Prüfung werden die Updates auf die Live-Seite übertragen. Dies minimiert das Risiko von Ausfällen oder Kompatibilitätsproblemen.

DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) sind gezielte Angriffe, bei denen eine Webseite mit so vielen Anfragen überflutet wird, dass sie nicht mehr erreichbar ist. Unser Schutz beinhaltet spezielle Sicherheitsmaßnahmen wie Traffic-Filterung und Firewalls, die solche Angriffe erkennen und abwehren. So bleibt Ihre Webseite auch bei solchen Bedrohungen stabil und erreichbar.

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit Ihrer Login-Prozesse erheblich. Neben dem klassischen Passwort wird ein zweiter Faktor benötigt, oft ein einmaliger Code, der per SMS oder App generiert wird. Dies macht es für unbefugte Personen deutlich schwerer, Zugang zu Ihrem Konto zu erhalten, selbst wenn sie Ihr Passwort kennen sollten. So schützen wir die sensible Daten und Funktionen auf Ihrer Webseite effektiv vor Missbrauch.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein EU-weites Gesetz, das den Schutz personenbezogener Daten regelt. Eine DSGVO-konforme Webseite stellt sicher, dass Sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen, wie z. B. transparente Datenschutzerklärungen, korrekte Einwilligungen für Cookies und sichere Datenverarbeitung. Dies schützt Sie vor möglichen Bußgeldern und stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihr Unternehmen.

DSSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer) sorgt dafür, dass alle Daten, die zwischen dem Server und den Besuchern Ihrer Webseite ausgetauscht werden, sicher verschlüsselt sind. Dies ist besonders wichtig, wenn sensible Informationen wie Kontaktformulare oder Zahlungsdaten übertragen werden. Eine SSL-gesicherte Webseite wird in Browsern als „sicher“ angezeigt (durch ein Schloss-Symbol) und wird von Suchmaschinen besser bewertet.

Wir verwenden Webfonts von Google Fonts, einer Sammlung von über 1.000 Schriftarten, die speziell für die Nutzung im Web optimiert sind. Diese Schriften sind kostenlos, laden schnell und werden von allen gängigen Browsern unterstützt. Durch die Auswahl passender Schriften können wir das Design Ihrer Webseite individuell gestalten und gleichzeitig für optimale Lesbarkeit und Performance sorgen.

Außerdem optimieren wir alle Schriften, indem wir sie lokal hosten (optimiert als .woff- und .woff2-Datei).

KI-generierte Bilder sind einzigartige Grafiken oder Illustrationen, die mithilfe künstlicher Intelligenz nach Ihren spezifischen Vorgaben erstellt werden. Sie bieten die Möglichkeit, individuell angepasste visuelle Inhalte zu erhalten, die es so noch nicht gibt. Dies kann Ihre Webseite von anderen abheben und einen besonderen Wiedererkennungswert schaffen.

Stock Fotos sind professionelle Bilder aus Bilddatenbanken, die kostenfrei und lizenzfrei verwendet werden können. 

Wir wählen passende Bilder aus, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Angeboten passen. Die Nutzung von Stock Fotos spart Zeit und Kosten, da keine eigenen Fotoshootings notwendig sind, und bietet eine große Auswahl an hochwertigen Bildern.

Alternative bieten wir KI-generierte Bilder an, die für einen persönlichen und einmalige Touch sorgen.

Optimierte Ladezeiten bedeuten, dass Ihre Webseite technisch so entwickelt ist, dass sie schnell lädt und Besucher nicht lange warten müssen. Dies erreichen wir durch effizienten Code, komprimierte Bilder und den Einsatz von Caching. Bei Caching wird ein Abbild jeder Seite vorgeladen und kann dadurch dem jeweiligen Nutzer schneller zur Verfügung gestallt werden.

Schnelle Ladezeiten verbessern die Benutzererfahrung, reduzieren die Absprungrate und wirken sich positiv auf Ihr Suchmaschinenranking aus.

Ein responsives Design stellt sicher, dass Ihre Webseite auf allen Endgeräten – Smartphones, Tablets und Desktop-Computern – optimal dargestellt wird. Vor allem heutzutage sind die meisten Webseitenbenutzer mit einem Smartphone unterwegs.

Bei responsiven Design passt sich das Layout und die Inhalte automatisch an die Bildschirmgröße und Auflösung des jeweiligen Geräts an. Dies verbessert die Benutzererfahrung erheblich, da Besucher Ihre Webseite problemlos und ohne Einschränkungen nutzen können. Zudem bevorzugen Suchmaschinen wie Google mobiloptimierte Webseiten, was sich positiv auf Ihr Ranking auswirken kann.

Die Integration von Google Maps ermöglicht es Besuchern Ihrer Webseite, Ihren Standort direkt auf einer interaktiven Karte zu sehen. Das ist besonders für Unternehmen mit physischem Standort wichtig, wie Einzelhändler, Restaurants oder Dienstleister. Kunden können so schnell und unkompliziert eine Wegbeschreibung erhalten und Ihre Erreichbarkeit einschätzen.

Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Webseite und kann dazu beitragen, mehr Kunden in Ihr Geschäft zu bringen.

Die „Social Media Integration“ umfasst die Einbindung Ihrer Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram, LinkedIn oder Twitter direkt auf Ihrer Webseite.

Das kann durch Social-Media-Buttons, Live-Feeds oder Share-Funktionen erfolgen. Dadurch erhöhen Sie die Interaktion mit Ihren Besuchern, fördern das Teilen Ihrer Inhalte und stärken Ihre Online-Präsenz über verschiedene Plattformen hinweg. Es erleichtert Ihren Kunden auch, Sie in sozialen Netzwerken zu folgen und auf dem Laufenden zu bleiben.

Ihre Webseite ist immer unter einer einzigartigen Domain zu finden, beispielsweise www.ihre-firma.de. Die Domain ist wie die Adresse einer Firma in der digitalen Welt.

In allen unseren web.all Paketen ist die Registrierung und Anmeldung Ihrer URL inklusive.

Wenn Sie weitere Domains benötigen, können wir diese gerne hinzufügen und entsprechend konfigurieren.

Jede Webseite hat eine Hauptseite, die als Empfangsseite für Kunden zu verstehen ist. Neben dieser Seite gibt es Unterseiten, wie zum Beispiel:

  • Kontakt-Seite
  • Leistungs-Seite
  • Blog-Archivseite
  • Blogartikel
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Da nahezu jede Webseite eine Kontakt-Seite, Impressum und eine Datenschutz-Seite besitzt, sind diese Unterseiten in unseren Paketen immer on top zu den inkludierten Webseiten.

Design Revisionen (je Stage) bedeutet, dass Sie in jeder Phase des Designprozesses die Möglichkeit haben, Feedback zu geben und Änderungen vorzuschlagen.

Unser Designprozess ist in verschiedene Stufen (Stages) unterteilt:

  1. Farb- sowie Schriftkonzept
  2. Webseitenaufbau
  3. Webseitendesign (sämtliche benötigten Elemente)
  4. Feinschliff, Abnahme

In jeder dieser Stufen können Sie uns Ihre Änderungswünsche mitteilen, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht. Dies fördert eine enge Zusammenarbeit und stellt sicher, dass das finale Design Ihren Erwartungen entspricht.

Mit neuem und modernem Webseitendesign meinen wir die komplette Neugestaltung Ihrer Webseite unter Berücksichtigung aktueller Designtrends und Technologien. Wir erstellen ein individuelles Design, das perfekt auf Ihre Marke und Zielgruppe abgestimmt ist. Dabei achten wir auf eine ansprechende Ästhetik, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Durch den Einsatz moderner Elemente wie responsive Layouts, intuitive Navigation und hochwertige Grafiken verbessern wir die Nutzererfahrung und steigern die Attraktivität Ihrer Online-Präsenz.

Bereit für den Boost Ihres Webauftritt's